Mauergeschichte(n). Die Katze auf dem Todesstreifen

Der Mauerbau 1961 hat unser kollektives Gedächtnis geprägt. Die »Mauergeschichte(n)« lassen Menschen auf sehr persönliche Ereignisse zurückblicken, die ihr Leben »im Schatten der Mauer« bestimmten. In kleinen Ausschnitten machen sie den Alltag verständlich – Erinnerungen und Berichte und viele kleine Anekdoten: die erste Cola in West-Berlin, der »potthässliche Mantel« aus dem Ost-Paket oder die »Katze auf dem Todesstreifen«.

Pressestimmen

»Das Buch ist ein Geschenk und zugleich ein Beitrag zur Selbstvergewisserung in schwierigen Zeiten.« Wolfgang Benz (Jüdisches Museum Berlin)

Mauergeschichte(n). Die Katze auf dem Todesstreifen

18,00 

1. Auflage 2021
184 Seiten
13,5 x 21 cm
ISBN: 978-3-948052-03-4

Kategorie:

Autor

  • Christiane Carstens

    Christiane Carstens ist gebürtige Hamburgerin, Schauspielerin und Kinder- und Jugendcoach für Film und Fernsehen. 2019 erschien ihr erstes Buch: »Untergetaucht auf Reiswerder«. »Nie wieder schlafen«, mit ihr in einer der drei Hauptrollen, lief 2019 auf der 69. Berlinale. Mit dem Beginn der Pandemie begann sie eine Ausbildung zur Berufsschifferin. 2021 erschien ihr zweites Buch „Die Katze auf dem Todesstreifen, Mauergeschichte(n)“. Inzwischen fährt sie als Steuerfrau und Fährkapitänin über Flüsse und Seen in Berlin. Moin Seekind ist ihr drittes Buch.